ZTM Stefan Frei
Nach seiner zahntechnischen Ausbildung in seiner Heimatstadt Karlsruhe begann Stefan Frei seine berufliche Laufbahn im renommierten Labor Dentaldesign Peter Biekert in Stuttgart, wo er von 2001 bis 2007 tätig war. Im Anschluss an seine Meisterprüfung führte ihn sein Weg zurück in den elterlichen, zahntechischen Betrieb – verbunden mit einer besonderen Gelegenheit: der Mitarbeit im Labor von Bertrand Thievent (Oral Design Zürich), einem internationalen Hotspot für ästhetische Zahntechnik.
2009 wechselte er nach München, wo er als Laborleiter im Labor von Dr. Jan Hajto bis 2014 arbeitete und sein Know-how im Bereich funktioneller und ästhetischer Restaurationen vertiefte.
Seit Anfang 2014 ist Stefan Frei selbstständig tätig und Mitgründer der Plattform für feinste Dentaltechnologie, gemeinsam mit Otto Prandtner und Hubert Schenk. Seine Arbeit ist geprägt von Präzision, Leidenschaft für Form und Funktion sowie einem ausgeprägten ästhetischen Anspruch.
Neben seiner praktischen Tätigkeit engagiert sich Stefan Frei in wissenschaftlichen Fachgruppen und ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen. 2015 wurde er mit dem Forschungspreis der AG Keramik ausgezeichnet – ein Beleg für seine Innovationskraft und Expertise im Bereich der materialgestützten Zahntechnik.
Seit Anfang 2014 ist Stefan Frei selbstständig tätig und Mitgründer der Plattform für feinste Dentaltechnologie, gemeinsam mit Otto Prandtner und Hubert Schenk. Seine Arbeit ist geprägt von Präzision, Leidenschaft für Form und Funktion sowie einem ausgeprägten ästhetischen Anspruch.
Neben seiner praktischen Tätigkeit engagiert sich Stefan Frei in wissenschaftlichen Fachgruppen und ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen. 2015 wurde er mit dem Forschungspreis der AG Keramik ausgezeichnet – ein Beleg für seine Innovationskraft und Expertise im Bereich der materialgestützten Zahntechnik.
