Leonie Mink

Leonie Mink

Referentin
Vortrag: Wie angel’ ich die Gen Z?
Die Generation Z bringt frischen Wind in den Arbeitsmarkt. Geboren ab Mitte der 1990er Jahre, geprägt von digitalen Medien und einem hohen Anspruch an Sinnhaftigkeit und Balance, stellt sie Arbeitgeber vor neue Herausforderungen – und eröffnet zugleich Chancen. Work-Life-Balance, Teamkultur und ein klarer Purpose zählen für diese Generation oft mehr als Statussymbole.

Was bedeutet das für Praxen und Unternehmen? Employer Branding wird zum Schlüsselfaktor. Gerade in der Zahnmedizin, wo kleine Teams und persönliche Nähe den Alltag bestimmen, ist es entscheidend, die eigene Praxis als Marke zu verstehen. Dazu gehören eine klare Außenwirkung über Website, Social Media oder Plattformen wie Kununu ebenso wie interne Faktoren: Teamklima, Entwicklungsmöglichkeiten, Benefits und flexible Strukturen. Auch Personal Branding und Corporate Influencer spielen eine wachsende Rolle, um Authentizität sichtbar zu machen.

Für das Recruiting der Gen Z gilt: Die Ansprache muss dort stattfinden, wo diese Generation unterwegs ist – auf Social Media wie Instagram, TikTok und LinkedIn, auf Ausbildungsplattformen oder in relevanten Netzwerken. Die Kommunikation sollte visuell, authentisch und kurz gehalten sein, der Bewerbungsprozess schnell, unkompliziert und digital.

​Zum Abschluss liefert der Vortrag konkrete Handlungsempfehlungen: Praxen sollten eine authentische Arbeitgebermarke entwickeln, digitale Kanäle gezielt einsetzen und die Generation Z durch Wertschätzung sowie klare Perspektiven langfristig binden. Denn eines ist sicher: Employer Branding ist keine einmalige Kampagne, sondern eine dauerhafte Aufgabe.

Leonie Mink

Leonie Mink ist Expertin für Employer Branding und Recruiting. Nach dem B.A. in Online-Medien-Management an der Hochschule der Medien Stuttgart (Abschlussnote 1,5) und einem Erasmus-Auslandssemester an der Metropolitan University Budapest sammelte sie umfassende Erfahrung in Kommunikation, Content und Personalgewinnung. Seit Februar 2025 verantwortet sie bei der MetaComp GmbH das End-to-End-Inhouse-Recruiting über mehrere Standorte, treibt Employer Branding auf LinkedIn und Instagram voran, baut ein unternehmensinternes Corporate-Influencing-Programm auf und spricht regelmäßig zu Themen wie Candidate Experience und Recruiting.
Parallel ist sie seit 2023 kleingewerblich selbstständig in den Bereichen Social Media, Employer Branding und Recruiting. Sie betreut kleine bis mittelständische Unternehmen, entwickelt Strategien und Konzepte, produziert Content – darunter Beiträge mit Reichweiten im Millionenbereich – und konzipiert Recruiting-Strategien insbesondere für Handwerk und IT. Zuvor arbeitete sie als Werkstudentin im Marketing Management beim KI-Software-Start-up plus10 (Employer Branding, Social Media, Projektmanagement, Messe-Betreuung; Zusammenarbeit mit Entwicklung und Geschäftsführung in internationalem, englischsprachigem Umfeld) sowie als Content Managerin bei der Baetter GmbH (Content-Konzeption und -Produktion, Social-Media-Management, Kundenkommunikation, Social Ads/Performance Marketing).

​Ihre frühere Stationen umfassen ein Praktikum bei Endgame Entertainment (Künstlermanagement-Social-Media, Corporate Design, WordPress-Webdesign, Formatentwicklung, Booking, Media Kits, Pressetexte) und eine Tätigkeit als Werkstudentin bei Diconium (Eventorganisation, Social Selling, CRM, Employer Branding, Social-Media-Strategie). Auslandserfahrungen in Budapest, Paris und Valencia prägen ihren internationalen Blick. Zusätzliche Qualifikationen wie eine 200-Stunden-Yogalehrerausbildung (2024), eine Meditationstrainer-Zertifizierung (2023) sowie fortlaufende Weiterbildungen zu KI-Nutzung und Prompting runden ihr Profil ab. Leonie steht für Empathie, Stressresistenz, offene Kommunikation, Beziehungsaufbau und eine selbstständige, verlässliche Arbeitsweise.
Interesse geweckt?
21. März 2026: 16. Zahngipfel in Kempten!

© 2025 Zahngipfel