Referent
ZTM
Mario Pace

Ästhetik 1.0 - Außerhalb des Mainstreams
- Informationen folgen -
Curriculum Vitae
Mario Pace, geboren am 3. Oktober 1968 in Neapel, begann seine berufliche Laufbahn mit einer Ausbildung zum Zahntechniker an der IPSIA Miano in seiner Heimatstadt (1982–1986). Nach dem Abitur im Jahr 1987 sammelte er erste praktische Erfahrungen in verschiedenen Labors in Neapel, darunter das Mirabella-Labor (1986–1990) und das Laboratorium Castello (1988–1989).
1992 zog er nach Deutschland und arbeitete mehrere Jahre im Lab Lubberich Dentaltechnik in Koblenz (November 1992 – Juli 2001). Anschließend übernahm er dort die technische Leitung (August 2001 – August 2002), bevor er kurzzeitig im Labor Ecker in Dachsenhausen tätig war. Es folgten Stationen im Labor Endres in Frankfurt (November 2002 – März 2004) und die klinisch-technische Leitung bei Kimmel Zahntechnik in Kirchberg/Andernach (April 2004 – 2010). Seit August 2010 leitet Mario Pace die Niederlassung Z‑ART in Koblenz. Ab November 2020 ist er zudem technischer Leiter im Labor Eckzahn Meister Dental in Unkelbach/Lahnstein.
Parallel zu seiner praktischen Arbeit engagierte sich Mario Pace umfangreich in der Weiterbildung – unter anderem bei Enrico Steger, Jochen Peters, S. Witkowski und anderen renommierten Referenten – mit Schwerpunkten in Wachs‑ und Keramiktechniken, Ästhetik der Frontzähne sowie Vollkeramik-Verfahren. Er absolvierte Kurse und Curricula etwa bei Ivoclar (Emax, Opaleszenz), Wieland Pforzheim, Dr. H. Dieterich, Dr. A. Malerski und vielen weiteren.
Sein Engagement in der Branche spiegelt sich auch in seiner breiten öffentlichen Präsenz wider: Mario Pace verfasst Fachartikel für deutsch‑ und englischsprachige Journale wie Quintessenz Deutschland oder Quintessenz Japan, wirkt als Kollege für DentsplySirona und ist Autor von Kursen zur Ästhetik oberer und unterer Frontzähne – sowohl in Europa als auch weltweit. Zudem trägt er als aktives Mitglied der ESCD (European Society of Cosmetic Dentistry) regelmäßig als Referent auf nationalen und internationalen Kongressen bei.
Interesse geweckt?
Nimm am Vollkeramik-Symposium Zahngipfel in Kempten teil! Sichere dir bis zu 8 Fortbildungspunkte und profitiere von inspirierenden Vorträgen renommierter Referenten. Vernetze dich mit Fachkollegen und entdecke die neuesten Trends in der Dentalbranche. Melde dich jetzt an und gestalte deine Zukunft in der Zahnmedizin aktiv mit!